Ein kurzer Überblick
Die Auffassungen darüber, ab wann über Kindeswohlgefährdung gesprochen und ob und ab wann Fachkräfte handlungswirksam auftreten, sind trotz Standards und Handlungsleitfäden breit gefächert. Dies führt eher zu Verunsicherungen als zu Sicherheit im Agieren.
In unserer Seminarreihe soll es beginnend nach einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung in den folgenden acht Seminarmodulen darum gehen, Verunsicherung hinter sich zu lassen und sich vom fachlichen Standpunkt aus anzuschauen, welche Überlegungen und Positionierungen notwendig sind, um einen veränderungsorientierten und systemischen Kinderschutz zu gewährleisten.
Im Rahmen eines sich anschließenden Verstetigungstages können die Seminarinhalte erhaltend gesichert werden.
Bei Umsetzung von fünf begleitenden Intervisionsgruppen und der Präsentation in einer beratenden Aufgabe in Form von einem Abschlusskolloquium ist das Erlangen eines Zertifikates zur beratenden Fachkraft bei Kindeswohlgefährdung möglich.
Terminübersicht:
12.05.2021 | AUFTAKTVERANSTALTUNG (13:00 – 15:00 Uhr) |
03.06.2021 | HANDLUNGSFÄHIGKEIT BEI KINDESWOHLGEFÄHRDUNG I Gesetzliche Grundlagen // Definition // Formen und Ursachen // Rolle der pFK // Elternbeteiligung |
11.06.2021 | KINDESWOHLGEFÄHRDUNG II Berliner Standard // Trägerschutzkonzept // interdisziplinäre Zusammenarbeit // Exkurs: Aufmerksamkeitsrichtung |
05.08.2021 | HANDLUNGSFÄHIGKEIT BEI KINDESWOHLGEFÄHRDUNG III Arbeitsinstrumente: Ankerbeispiele // Verfahrensabläufe am konkreten Beispiel // Datenschutz // Exkurs: Erziehungsfähigkeit |
27./27.08.2021 | HANDLUNGSFÄHIGKEIT BEI KINDESWOHLGEFÄHRDUNG IV + V Wege zum Missbrauch erkennen und vermeiden // Schutz- und Präventionsmöglichkeiten // Gesprächsführung im Kontext der Kindeswohlgefährdung // Arbeiten im Gefährdungskontext mit Kindern, Familien, Institutionen |
22./23.09.2021 | HANDLUNGSFÄHIGKEIT BEI KINDESWOHLGEFÄHRDUNG VI + VII Arbeiten im Gefährdungskontext mit allen Beteiligten // falsche Verdächtigungen // Nachsorge // Exkurs: Entwicklungspsychologie // Gesprächsführung als beratende Fachkraft |
28.10.2021 | HANDLUNGSFÄHIGKEIT BEI KINDESWOHLGEFÄHRDUNG VIII Arbeiten als beratende Fachkraft im Kinderschutz |
02.12.2021 | HANDLUNGSFÄHIGKEIT BEI KINDESWOHLGEFÄHRDUNG – VERSTETIGUNGSTAG Ein Verstetigungstag, Rück- und Ausblick, Bearbeitung offener Fragen |
03.03.2023 | ABSCHLUSSKOLLOQUIUM (13:00 – 17:00 Uhr) |
Plus 5 Intervisionssitzungen mit je 3 Teilnehmer*innen nach terminlicher Vereinbarung.
Plus ein Coaching zwischen Verstetigungstag und Abschlusskolloquium nach terminlicher Vereinbarung.