Alltag mit mir

Fachberatung Kita Qualifizierungsprogramm mit Infoveranstaltung

Kennziffer: FB0124

Ein kurzer Überblick

Modulare Fortbildung Fachberatung Kita

Ziele der Weiterbildung:

Die modulare Fortbildung bietet sowohl angehenden als auch erfahrenen Fachberater*innen die Möglichkeit ihr Handwerkszeug individuell zu erweitern und vertiefen. Dabei ist es unser Ziel, über alle Module hinweg die elementaren Themen „Rolle der Fachberatung“, „eigene Biografie“ und „Methodenwissen“ als Querschnittsthemen präsent zu halten.

Das besondere Plus:

Zum Fachwissen wird Methodenwissen bei uns mit der Methode selbst vermittelt. So lassen wir gemeinsam Ihren Handwerkskoffer und damit auch Ihre Fachberater:innenkompetenz wachsen, sich festigen. Die enge Verknüpfung von vielfältigen Lerninhalten mit verschiedenen Formen der handlungsorientierten Er- und Bearbeitung führt direkt zu umsetzbaren Anregungen in die eigene Berufspraxis. Durch das Selbst-aktiv-sein erproben Sie im geschützten Lern-Raum, welche Tools zu Ihnen persönlich passen, für welche Einsatzbereiche sie sich jeweils eignen, welche Sie immer im Gepäck haben sollten und wo die Methoden ihre Grenzen haben.

Zugangsvoraussetzungen zur Weiterbildung

  • pädagogisches Studium oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in
  • mindestens 3jährige Berufspraxis
  • fundiertes pädagogisches und entwicklungspsychologisches Fachwissen im frühkindlichen Bereich (sicherer Umgang mit dem BBP)
  • Bereitschaft zur Reflexion und Selbstreflexion regelmäßige Intervision in Kleingruppen (zusätzlicher verbindlicher Arbeitsaufwand von 8x ca. 1,5h via Protokoll)

*Zulassung zum Abschlusskolloquium bei Teilnahme an 8 von 9 Modulen

Weitere Informationen sowie Anmeldung bitte über die PÄDALOGIK-Homepage: https://www.paedalogik.de/fortbildungsinstitut/fachberatung-kita/

Nutzen Sie unsere Informationsveranstaltungen (ONLINE) vor dem Beginn der Qualifizierung:

Für diese (zeit- und inhalts-) intensive Fortbildungsreihe bieten wir vor dem Beginn an zwei Terminen online die Möglichkeit, das Referent:innenteam kennenzulernen, Relevantes zu Zugangsvoraussetzungen / Fortbildungsverlauf / Abschlusskolloquium zu erfahren und eigene Fragen beantwortet zu bekommen.

Termine:

15.09.2023, 10:00 – 10:45 Uhr & 07.11.2023, 10:00 – 10:45 Uhr

Anmeldung bitte per Mail an: anmeldung@biwib-berlin.de

Der Online-Link wird nach Anmeldung zugeschickt

  • Jetzt anmelden

    Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns kurzfristig zurück!

  • TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
  • Angaben zum Teilnehmer
  • Angaben zur Einrichtung
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.