Berliner Teilhabe und Förderplan – Eine Weiterbildung für Facherzieher*innen
„So viel Plan wie nötig, so viel Kind wie möglich“
Das haben Sie davon:
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit dem neuen Berliner Teilhabe und Förderplan (BTF), reflektieren den Perspektivwechsel im Kontext vom BTHG und KJSG und vertiefen Ihr Verständnis für die ICF-CY. Sie erarbeiten praxisnahe Strategien für eine nachvollziehbare und ressourcenorientierte Dokumentation.
Das erwartet Sie:
Seit einem Jahr ist der neue Berliner Teilhabe und Förderplan (BTF) verbindlich und damit Zeit für erste Reflexionen und Orientierung. Dieses praxisnahe Seminar bietet eine Einführung für Einsteiger*innen und einen Raum für Erfahrungsaustausch für Kolleg*innen, die bereits mit dem BTF arbeiten. Was hat sich bewährt, wo gibt es noch Unsicherheiten, welche Fragen treiben uns um? Im Fokus stehen kollegialer Austausch, Übungen zu den Teilen A und B sowie die Verknüpfung mit rechtlichen Grundlagen. Wir klären, wie die ICF-CY im BTF verankert sind und stärken den Blick auf die Ressourcen der Kinder. Bringen Sie Beispiele mit. Es darf gefragt, gearbeitet und sich ausgetauscht werden.