Herausforderndes Verhalten 2.0
„Ruhig bleiben, klar handeln“
Das haben Sie davon:
Vertieftes Wissen und Fähigkeiten für den Umgang mit subjektiv als herausfordernd empfundenem Verhalten von Kindern und Jugendlichen
Das erwartet Sie:
Wenn Kinder oder Jugendliche laut, trotzig oder aggressiv reagieren, wird es schnell anstrengend. Fachkräfte geraten dann leicht unter Druck, fühlen sich überfordert, frustriert oder hilflos.
In diesem Seminar schauen wir gemeinsam, was hinter solchen Verhaltensweisen stecken kann und was konkret hilft. Wir arbeiten mit Beispielen aus dem Alltag, üben einfache, aber wirkungsvolle Reaktionen und entwickeln gemeinsam Strategien, um besser durch schwierige Situationen zu kommen. Klar, praktisch, stärkend.
Warum 2.0?
Wir haben das Seminar überarbeitet – Inhalte aktualisiert, neue Erkenntnisse integriert. Profitieren Sie von einer praxisorientierten Lernerfahrung