Alltag mit Kindern und Jugendlichen Praktische pädagogische Arbeit

Kindliche Interessen erkennen & sichtbar machen

Kennziffer: S26:21

Kindliche Interessen erkennen & sichtbar machen

„Vom Bauteppich ins Buch – aus Alltagsmomenten werden Bildungsbilder“

Das haben Sie davon:

Blickschärfung für kindliche Interessen | Ideensammlung diese im Portfolio sichtbar und lebendig werden zu lassen | Erkundung eigener stilistischer Vorlieben

Das erwartet Sie:

Woher weiß ich, welches Thema ein Kind wirklich beschäftigt? Kinder zeigen diese nicht immer offensichtlich. Sie verstecken sich in Sachinhalten, Materialien, Interessen oder Handlungen.

In diesem Seminar tauchen wir ein in die Welt kindlicher Ausdrucksformen. Wir sprechen darüber, wie sich Interessen erkennen und von Themen unterscheiden lassen, welche Rolle Motivation spielt und wie Sie all das feinfühlig im Alltag wahrnehmen und einordnen können.

Im zweiten Teil geht es darum, wie sich die entdeckten Interessen und Themen im Portfolio so dokumentieren lassen, dass sie für Kinder erfahrbar und „lesbar“ werden. Welche Formate, Methoden und Materialien eignen sich? Wie wird Portfolioarbeit zum Spiegel kindlicher Bildungswege? Gemeinsam entwickeln wir Ideen, mit Raum für Austausch und eigenes Ausprobieren.

Ein lebendiges Seminar für alle, die Kindern aufmerksamer zuhören und ihre Bildungsprozesse sichtbar machen möchten.

Jetzt anmelden

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns kurzfristig zurück!

Angaben zum Teilnehmer

Name(erforderlich)
Anschrift(erforderlich)

Angaben zur Einrichtung

Anschrift Rechnungsempfänger(erforderlich)
Arbeitskontext
AGB(erforderlich)
Datenschutz ist uns wichtig(erforderlich)
Newsletteranmeldung