Alltag mit Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche im Umgang mit künstlicher Intelligenz begleiten

Kennziffer: S26:15

Kinder und Jugendliche im Umgang mit künstlicher Intelligenz begleiten

„Künstliche Intelligenz trifft Kinderverstand“

Das haben Sie davon:

Impulse zur kindgerechten Einführung in das Thema KI | Ideen für medienpädagogische Praxis ohne Technikstress | Reflexion über Ethik, Verantwortung und Rolle der Fachkraft als Lernbegleiter*in | Sicherheit im Umgang mit Fragen der Kinder zu KI

Das erwartet Sie:

Künstliche Intelligenz ist längst Teil der Lebenswelt von Kindern in Spielen, Sprachassistenten oder Videos, die sich scheinbar magisch anpassen. Doch wie sprechen wir mit Kindern darüber? Wie fördern wir Staunen, Fragen und kritisches Denken?
In dieser Fortbildung entwickeln wir gemeinsam Wege, wie Fachkräfte Kinder und Jugendliche dabei unterstützen können, KI zu verstehen, ohne Ängste zu schüren oder Technik zu verherrlichen. Sie erhalten praxisnahe Impulse, um KI kindgerecht zu erklären und spielerisch erfahrbar zu machen. Sie als Fachkraft sind nicht Wissensvermittler*in, sondern mitlernender Mensch und genau darin liegt Ihre Stärke. Fragen zu Datenschutz und Sicherheit werden ebenso behandelt wie Themen rund um Werte, Gerechtigkeit und Verantwortung.

Ziel ist es, Kinder in ihrer Urteilskraft zu stärken und sie aktiv mitgestalten zu lassen, wie ein zukünftiges Leben mit KI aussehen kann.

Jetzt anmelden

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns kurzfristig zurück!

Angaben zum Teilnehmer

Name(erforderlich)
Anschrift(erforderlich)

Angaben zur Einrichtung

Anschrift Rechnungsempfänger(erforderlich)
Arbeitskontext
AGB(erforderlich)
Datenschutz ist uns wichtig(erforderlich)
Newsletteranmeldung