TEAM-FORTBILDUNG: Familienkulturen bewegen die Arbeit

Familienkulturen bewegen die Arbeit „Familienkulturen verstehen – Lästern konstruktiv nutzen“ Das haben Sie davon: Lästern als konstruktive Kommunikationsform für eine respektvolle und kooperative Zusammenarbeit | Vielfalt von Familienkulturen in...

TEAM-FORTBILDUNG: Das kleine Glück im Alltag

Ein kurzer Überblick „Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg“ Buddha Das haben Sie davon: In drei abgegrenzten Einheiten entdecken wir das kleine Glück, machen Bewegtes zu Bewegendem und lassen unsere Seele leuchten. Das erwartet...

TEAM-FORTBILDUNG: Konflikte unter Kindern begleiten

Ein kurzer Überblick Von „Emil hat angefangen“ und „Bis eine:r weint“ Das haben Sie davon: Konflikte als Lernfeld für Kinder erkennen und diese feinfühlig, entwicklungsentsprechend und der Situation angemessen begleiten Das erwartet Sie: Wo sich Menschen begegnen, da...

TEAM-FORTBILDUNG: Adultismus

Ein kurzer Überblick Wie das „Dafür bist du noch zu klein!“ weitergegeben wird Das haben Sie davon: Bewusstwerden von Adultismus in kleinen und großen Situationen des pädagogischen Alltags und Handwerkszeug, um in diesen vorurteilsbewusst zu sprechen und zu handeln...

TEAM-FORTBILDUNG: Umgang mit sprachlicher Vielfalt

Umgang mit Sprachvielfalt im Kita-Alltag Oder: Was Pflanzen mit Mehrsprachigkeit zu tun haben Das haben Sie davon:Mehrsprachigkeit als Ressource im Kita-Alltag entdecken und nutzen Das erwartet Sie:Die Sprachenvielfalt in Kitas wächst zusehends! Wächst sie Ihnen...

TEAM-FORTBILDUNG: Biografie-Tage zur Berufsidentitiät

„Wer bin ich, dass ich Kinder und ihre Familien führen, begleiten, beraten darf?“ | Biografietage für für sozialpädagogische Fachkräfte Das haben Sie davon: Sie lernen individuelle Handlungsmuster auf der Basis der eigenen Lebens-geschichte zu verstehen, sie...

TEAM-FORTBILDUNG: Kinderrechte stärken

Ein kurzer Überblick Kinderrechte stärken – Teamfortbildung Es gibt keine Entschuldigung dafür, den Kindern eine gute Kindheit vorzuenthalten, in der sie ihre Fähigkeiten voll entfalten können.“ Nelson Mandela Das haben Sie davon: Sie kennen die Kinderrechte und...

TEAM-FORTBILDUNG: Vom Machtgefälle in der Sprache

Ein kurzer Überblick Weil ich es sage … vom Machtgefälle in der Sprache – Teamfortbildung Das haben Sie davon: Werteorientierte Handlungskompetenz zum vorurteilsbewussten Sprachgebrauch. Das erwartet Sie: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ „Hab...

TEAM-FORTBILDUNG: BBP-Boxen kompakt oder intensiv

Ein kurzer Überblick Wer, wie, was… – Workshops zu den BBP-Boxen Sprache und Mathematik Das haben Sie davon: Einführung in das Material der Boxen zum Berliner Bildungsprogramm und Ideensammlung zur Nutzung in der eigenen pädagogischen Arbeit Das erwartet Sie: Ab...

TEAM-FORTBILDUNG: Den Räumen Gestalt geben

Ein dialogischer Spaziergang durch Ihre Einrichtung Das haben Sie davon: Räume als individuelle und wandelbare Bildungsorte verstehen und nutzen Das erwartet Sie: Der Raum als dritte:r Erzieher:in – jede:r von uns ist schon einmal über diesen Satz gestolpert. Er...

TEAM-FORTBILDUNG: Teamresilienz

Auf dem Weg zu einem widerstandsfähigeren Team Das haben Sie davon: Die Investition in Ihr Team und dessen Resilienz bedeutet, den Herausforderungen gemeinsam als Team handlungsfähiger zu begegnen. Die Herausforderungen als Chancen zur Weiterentwicklung zu sehen und...

TEAM-FORTBILDUNG: Sexualpädagogik | Kinder & Jugendliche

„Ist das noch Spiel oder schon Übergriff?“ Das haben Sie davon Grundwissen zur Sexualpädagogik für Handlungssicherheit im pädagogischen Alltag mit Kindern und Jugendlichen Das erwartet Sie Trotz aller scheinbaren Aufgeklärtheit reagieren Fachkräfte und...